"Tractiv Halsband" Werbefilm am 17. August 2016
Für einen Werbefilm für das "Tractiv Halsband", mit dem Hund und Katzen mittels Handy und GPS georted werden können wurde ein Dalmatiner gesucht.
Giulia hat wieder einmal ihr schauspielerisches Talent gezeigt, und nach erstaunlich kurzer Drehzeit war genug gutes Material vorhanden, um einen Werbefilm zu produzieren. Den Werbefilm bekommen wir hoffentlich bald und können ihn hier zeigen, Fotos haben wir leider keine. Aber: der ÖDaC bekommt auf jeden Fall ein Honorar in der Höhe von € 200,--!
Rassehundepräsentation des ÖKV am 5. Juni 2016 in Baden (Badener Hundetag)
Herzlichen Dank an unser mittlerweile wirklich bewährtes Team, Silke Grafenthin mit Luna und Rudolf Locobauer mit Giulia, die den ÖadC bei jeder!, wirklich jeder, Rassehundepasentation des ÖKV perfekt vertreten - eine bessere Rassewerbung kann man sich nicht wünschen! Dank auch an Constantin Gariboldi, der mit seinen beiden Mädels Kissy und Kathy ebenfalls vertreten war, allerdings leider nicht bis zur Rassehundepräsentation bleiben konnte.
La Roche-Posay Pressekonferenz am 10. März 2016 in Wien
2015 hat La Roche-Posay eine Werbekampagne zur Melanom-Frühherkennung mit einem Werbefilm mit Dalmatinern gestartet.
2016 gibt es die Fortsetzung hier.
Zur Präsentation der neuen Kampagne wurden 2 Pressekonferenzen in Wien veranstaltet, wo wir gebeten wurden, auch mit Dalmatinern zu kommen. Giulia und Audrey haben die Dalmatiner und den ÖDaC würdig vertreten, waren die Stars der Pressekonferenz und haben die Pressekonferenz zu einem tollen Erfolg werden lassen - so ein toller Erfolg, dass sich La Roche-Posay mit einer Spende in der Höhe von € 400,-- an den ÖDaC erkenntlich gezeigt hat! Herzlichen Dank dafür!
Rassehundepräsentation des ÖKV - Haustiermesse Wien am 27./28. Februar 2016
Danke, wieder einmal, an Silke Grafenthin mit Luna und Rudolf Locobauer mit Giulia, aber auch an Klein-Audrey, die die Dalmatiner auch in Wien vertreten haben!
Rassehundepräsentation des ÖKV, Arena Nova,
Wiener Neustadt am 5./6. September 2015
Wir waren in Wiener Neustadt sogar mit 4 Hunden, darunter auch ein Welpe, vertreten! Herzlichen Dank an alle Teilnehmer!
Ausserdem bot sich die Möglichkeit in Zusammenarbeit mit dem Österr. Eselverein IA Austria unsere Dalmatiner auch auf der Esel-Kutsche nochmals zu zeigen. Giulia hat ihre Sache hervorragend gemacht!
Danke an die IA Austria für diese tolle Möglichkeit den Dalmatiner so vielseitig zu präsentieren!
Rassehundepräsentation des ÖKV am 31. Mai 2015 in Baden (Badener Hundetag)
Dankeschön an Silke Grafenthin mit Luna und Rudolf Locobauer mit Giulia für die Teilnahme!
![]() |
![]() |
WAFDAL-Meeting am 1. Mai 2015 in Prag
Auf Grund diverser, nicht eingehaltener Zusagen verschiedener Vorstandsmitglieder war die WAFDAL (World Association For Dalmatians) in den letzten 2 Jahren nicht besonders produktiv. Bei den Neuwahlen am 1. Mai in Prag wurde Ursula Voitle vom ÖDaC als Schriftführerin in den Vorstand gewählt. Neuer Präsident ist Josef Fertig vom DDC. Vize-Präsidentin Liliane de Ridder aus Belgien und der Vorsitzende des Zuchtkomitees Tyge Greibrokk aus Norwegen wurden in ihren Funktionen bestätigt.
Wir gratulieren und freuen uns auf eine gute und produktive Zusammenarbeit für unsere Dalmatiner!
Die WAFDAL-Homepage wurde neu erstellt: www.wafdal.org
Impressum: |
|
Dies ist die Webseite des Österreichischen Dalmatinerclub, die abgekürzte Form lautet ÖDaC. Domaininhaber: Österreichischer Dalmatinerclub Zentralvereinsregisternummer 314087546 Für den Inhalt verantwortlich: ÖDaC Präsident und Geschäftsführer Margot Nemecek, A-2151 Asparn a.d. Zaya, Dorfstraße 140. Telefon +43(0)2577/84033 Gerichtsstand: Bezirksgericht Mistelbach Datenschutz: Die Nutzung der Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder Email-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wir verpflichten uns, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die diese Site nutzen, und die persönlichen Daten, die uns von Mitgliedern, Kunden, Partnern und Interessenten überlassen werden, vertraulich zu behandeln. Diese Daten werden weder verkauft noch Dritten überlassen, sondern sind ausschließlich zur vereinsinternen Verwendung bestimmt. Haftungsausschluss: Die Texte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch möchte ich darauf hinweisen, dass ich trotz aller Sorgfalt keine Garantie für die Fehlerfreiheit der hier veröffentlichen Daten übernehmen kann. Diese Website dient der Vermittlung von Informationen über den ersichtlichen Inhalt, sie stellen kein Angebot im rechtlichen Sinn dar. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. |
|
Ausstellungsergebnisse 2015
Ausstellungen - wie geht das?
Die gemeinsame Zeit dort soll Ihnen und Ihrem Dalmatiner in erster Linie Freude bereiten. Voraussetzung dafür ist, daß alles Notwendige vorbereitet ist und sie möglichst in Ruhe und konzentriert in den Ring gehen können.
Um Ihnen die Planung zu erleichtern, habe ich diese Liste für Sie zusammengstellt:
Letzter check vor der Reise
- haben Sie die Meldegebühr überwiesen?
- ist die Annahmebestätigung eingetroffen? (sie ist auch Ihr Eintrittsausweis für die Ausstellung und der Gutschein für den Katalog)
- ist der Tollwutimpfschutz für Dalmi aufrecht?
- haben Sie die Anfahrt geplant?
Utensilien für die Ausstellung
- Impfpass für den Dalmatiner
- Melde- Annahmebestätigung
- Ahnentafel
- bequeme Kleidung / Ausstellungskleidung / Schuhe in denen man gut laufen kann
- Ausstellungsleine
- Sicherheitsnadel / Startkartenhalter
- Box / Hundedecke
- Trinknapf
- Belohnung
- Futter
- Klappstuhl
- notierte Versicherungsnummer (Hundehaftpflicht)
Ankunft / am Ausstellungsgelände
- Dalmatiner versäubern lassen
- Impfpass u Eintritts papier bereit halten
- Katalog holen (schaun, in welchem Ring die Dalmis ausgestellt werden)
- Ring suchen
- Platz am Ring suchen
- Startnummer beim Ringpersonal abholen
- Startzeit planen - wieviele Aussteller sind vorher im Ring?
- Hund sicher unterbringen (Box)
- Wasser besorgen
- Dalmi für den Ring startklar machen - Vorführleine anlegen
Im Ring
- auf Ansagen achten
- Dalmatiner so hinstellen, dass ihn der Richter gut sehen und beurteilen kann
- sicher stellen, ob der Hund noch für eine weitere Entscheidung in den Ring muss
Nach dem Richten
- entspannen
- Dalmi Wasser geben u versorgen
- Unterlagen nach Beendigung des Richtens abholen
Ehrenring
auf den Ausstellungen gibt es einen Ehrenring für die "Sieger". Diese Hunde können im Ehrenring präsentiert werden u eine/n weitere/n Rosette/Pokal gewinnen
- Jüngstenklasse (6-9 Monate) - vv
- Jungendklasse (9-18 Monate) - Jugendbeste(r)
- Veteranenklasse (ab 8 Jahre) - Veteranenbeste(r)
- Best of breed (BOB)
Wir würden uns freuen, demnächst auch Sie begrüssen zu dürfen!
Schon heute wünschen wir uns, daß Sie - auch aufgrund der guten Vorbereitung - einen schönen Ausstellungstag haben werden.
Ihre ÖDaC
P.S.: Falls es nicht so klappt wie erhofft, seien Sie nicht traurig - neue Ausstellung, neue Chance. Und Sie wissen ja, der eigene Dalmatiner ist immer der beste Dalmatiner, unabhängig davon wie das der Richter sieht!
Dalmatiner in Not - Österreich | ||
Ansprechpersonen "Dalmatiner in Not" | ||
Ursula Voitle BITTE ausschließlich per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Betreff DIN oder Telefon 0664/3833736 |
||
"Dalmatiner in Not" (ÖdaC) dient ausschließlich zur Vermittlung in Not geratener Dalmatiner! Wir unterstützen keines Falls deren Verkauf! |
||
"Mucki" sucht neue Familie | ||
Der Dalmatinerrüde Nepomuk "Mucki" sucht wegen neuerlichen menschlichen Familienzuwachs und wachsender Eifersucht eine neue, liebevolle Familie OHNE Kinder. Mucki ist es gewöhnt, im Familienverband zu leben und mag es nicht, isoliert zu sein. Fremden Menschen gegenüber ist er eher skeptisch. Er beherrscht die Grundkommandos, ist lernwillig, braucht die geistige Forderung und viel Zeit und Zuwendung. Geboren am 17. September 2010 Geschlecht: Rüde, nicht kastriert, Katzen werden gejagt. Andere Hunde: Sympathie und Größe entscheidet | ||
![]() |
![]() |
|
Kontakt: Lisa Frey Telefon: 0699/10697453 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
||
Darf bei meiner Familie bleiben, Wohnsituation wurde gelöst:) | ||
![]() |
![]() |
|
Split hat ein kuscheliges Körbchen gefunden |
||
![]() ![]() |
||
Wir freuen uns für den 12-jährige Woody, der eine neue sehr nette Familie gefunden hat. |
||
![]() |
||
Der kleine Lord hat seinen Lebensplatz gefunden Lord wurde nach Vorarlberg, zu einer Dalmatiner erfahrenen Familie vermittelt. Wir wünschen Ihm und seiner neuen Familie Alles Gute! |
||
![]() |
![]() |
|
Tischa hat ihren Lebensplatz gefunden! | ||
Tischuha von der Villa Justi, geboren am 21. Nov. 2002 konnte dank Dalmatiner in Not erfolgreich
vermittelt werden, nachdem ihre Besitzer sie aus gesundheitlichen Gründen abgegeben haben
Tischa fand ihr neues zu Hause in Niederösterreich bei Menschen, die auch nicht mehr ganz jung sind.
Vielen DANK dem Ehepaar, die diesen Lebensplatz für die 12 1/2 jährigen Hündin möglich gemacht haben.
|
||
![]() |
![]() |
|
Diego hat seinen Lebensplatz gefunden! | ||
Er wurde von seinem noch Besitzer durch ganz Österreich gefahren, um die NEUE Heimat zu begutachten. Der Platz paßt, Diego fühlt sich wohl............ Dieser Vorbesitzer, hat mehr als Verantwortung gezeigt. Dalmatiner in Not sagt Danke! |
||
![]() |
![]() |
|
Hardy konnte vermittelt werden |
||
![]() |
![]() |
|
Nala konnte vermittelt werden |
||
Flecki hat ein neues Zuhause gefunden! | ||
![]() |
||
Malcolm konnte vermittelt werden! | ||
![]() |
||
Pongo hat seinen neuen Lebensplatz gefunden! | ||
![]() |
||
Rosi hat ein neues Zuhause gefunden! | ||
![]() |
||
Entlaufen, wer hat Buddy u. Chocco gesehen! | ||
![]() |
![]() |
|
Die zwei Dalmatinerrüden http://www.dalmatineronline.de/entlaufene-hunde.html |
||
Alice wurde erfolgreich vermittelt! | ||
![]() |
||
Dusty hat eine neue Familie gefunden! |
||
![]() |
||
Miles hat ein neues Zuhause gefunden! | ||
|
||
Ansprechpersonen -Dalmatiner in Not | ||
Ursula Voitle A-6971 Hard, Alte Strasse 51 Tel: 05574/76366 Mobil: 0664/3833736 E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
||
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen. (Gillian Anderson) |
||
Seit vielen Jahren gibt es im Österr. Dalmatinerclub engagierte Mitglieder, die sich um "verwaiste" Dalmatiner/Dalmatinermischlinge kümmern und ihnen helfen einen neuen guten Lebensplatz zu finden.
Wir sind aber auch vielfach Anlaufstelle für Dalminteressierte, die sich für einen älteren Hund interessieren oder für Dalmibesitzer, die ihren Hund leider abgeben müssen und auf diesem Wege einen guten Platz für ihn suchen. Wir distanzieren uns von Vermittlungsstellen, die Dalmatiner-ähnliche Hunde von mehr Wenn Sie, so wie viele unserer Mitglieder, Förderer und Freunde der Rasse den Dalmatinern in Not - Österreich helfen wollen, freuen wir uns auf Ihre hilfreiche Unterstützung! Wir danken allen tierliebenden Menschen sehr herzlich für ihre Spenden die zur Gänze, ohne jeglichen Verwaltungsaufwand, unseren in Not geratenen Dalmatinern zu Gute kommen! |
||
Dusty (Dusty-D of Spotted Joy) ist ein weiss-brauner, unkastrierter 6 jähriger Rüde, der leider aufgrund beruflicher Veränderungen in der Familie und damit verbundenem Zeitmangel ein neues Zuhause sucht.
Er hat die Begleithundeprüfung 1 erfolgreich abgelegt und mit seinem Besitzer mit großer Begeisterung länger Breitensport gemacht. In den letzten Jahren ist aber die Beschäftigung mit dem Hund viel zu kurz gekommen, vieles, was er mal gelernt hat, gehört wohl dringend aufgefrischt...
Er lebt mit Kleinkindern in der Familie, kommt sehr gut mit anderen Hunden klar, liebt Menschen, kann ein paar Stunden alleine bleiben, wäre aber auch als Bürohund geeignet...ein unkomplizierter, geduldiger, freundlicher Dalmatinerrüde, der jedoch wieder mehr Beschäftigung und Auslauf braucht.
Dusty lebt noch bei seiner alten Familie im Bezirk Hartberg/Steiermark in Österreich.
Nähere Auskünfte beim Besitzer:
Harald Darnhofer
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0664 / 282 00 20
oder bei der Züchterin:
Valerie Jähnichen
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0699 / 107 699 69